Cold Brew Kaffee erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet eine erfrischende Alternative zum heißen Kaffee. Durch die langsame Extraktion im kalten Wasser entsteht ein sanftes und ausgewogenes Geschmackserlebnis. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ganz einfach und bequem zu Hause köstlichen Cold Brew Kaffee zubereiten kannst.
Schritt 1: Die richtige Kaffeesorte und Mahlung wählen
Wähle eine hochwertige Kaffeesorte, die deinem Geschmack entspricht. Für Cold Brew empfiehlt sich eine grobe Mahlung, da fein gemahlener Kaffee zu einer übermäßigen Extraktion und Bitterkeit führen kann. Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten und Röstungen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
Schritt 2: Die Proportionen abmessen
Messe das Verhältnis von Kaffee zu Wasser sorgfältig ab. Eine gängige Empfehlung ist ein Verhältnis von 1:8, das bedeutet beispielsweise 100 g Kaffee auf 800 ml Wasser. Du kannst die Mengen jedoch nach deinem eigenen Geschmack anpassen. Eine Küchenwaage hilft dir dabei, die genauen Mengen abzumessen.
Schritt 3: Den Cold Brew ansetzen
Gib den grob gemahlenen Kaffee in ein Behältnis, zum Beispiel einen Glasbehälter oder eine Karaffe. Gieße langsam das kalte Wasser über den Kaffee, sodass alle Kaffeepartikel gut benetzt sind. Rühre vorsichtig um, um sicherzustellen, dass der gesamte Kaffee mit Wasser in Berührung kommt.
Schritt 4: Die Ziehzeit beachten
Decke das Behältnis ab und lasse deine Kreation im Kühlschrank für 12 bis 24 Stunden ziehen. Je länger die Ziehzeit, desto stärker wird der Kaffee. Experimentiere mit verschiedenen Ziehzeiten, um den für dich optimalen Geschmack zu finden. Einige Liebhaber des Cold Brews lassen ihn sogar bis zu 48 Stunden ziehen.
Schritt 5: Den Cold Brew filtern
Nach der Ziehzeit ist es Zeit, den Kaffee zu filtern. Verwende einen feinen Siebfilter oder ein Kaffeefiltersystem, um die Kaffeesatzpartikel herauszufiltern. Du kannst den Kaffee auch durch ein mit einem Filtertuch ausgekleidetes Sieb gießen. Achte darauf, dass der Kaffee klar und frei von Rückständen ist.
Schritt 6: Den Kaffee genießen
Der fertige Cold Brew kann pur genossen werden oder mit Eiswürfeln und Milch nach Belieben verfeinert werden. Probiere verschiedene Variationen aus, um deinen perfekten Mix zu finden. Beachte, dass der Cold Brew konzentrierter ist als herkömmlich gebrühter Kaffee, daher kannst du ihn je nach Vorliebe mit Wasser verdünnen.
Schritt 7: Die Aufbewahrung
Bewahre den Cold Brew im Kühlschrank auf, um seine Frische und Qualität zu erhalten. In der Regel bleibt er für bis zu einer Woche haltbar. Du kannst ihn portionsweise abfüllen oder für die Zubereitung von Kaffeegetränken wie Iced Coffee oder auch Cocktails verwenden.
Fazit:
Die Zubereitung von Cold Brew Kaffee zu Hause ist einfach und ermöglicht dir, den erfrischenden und milden Geschmack dieses Trendgetränks jederzeit zu genießen. Mit unserer Anleitung und etwas Experimentierfreude kannst du deinen eigenen perfekten Cold Brew kreieren. Tauche ein in die Welt des Cold Brews und lass dich von seinem einzigartigen Geschmackserlebnis begeistern.